START > SPORT > Luftpistole - LP Auflage - Luftgewehr - LG Auflage - Pistole 25m - KK 50m - Sportpistole - Vereinsmeisterschaft
Luftpistole
Kurzbeschreibung:
- Präzision auf 10 Metern: Die Luftpistole verlangt eine ruhige Hand, gute Atemtechnik und konstante Konzentration. Geschossen wird einhändig im Stehen auf eine 10 Ringscheibe – ideal, um Zielgefühl und Nervenstärke zu trainieren.
 
Ausrüstung:
- Sportluftpistolen im Kaliber 4,5 mm (Diabolo), meist mit Druckluftsystemen. Schießjacken sind nicht üblich; Handschuhe werden in der Pistole selten genutzt. Zielgeräte sind elektronische oder Papierscheiben mit 10 Ring Skala.
 
Regeln & Wettbewerb:
- Wettkämpfe finden standardisiert auf 10 m statt, freihändig im Stehen. Übliche Wettbewerbsformate beinhalten eine festgelegte Anzahl von Schüssen (z. B. 60 Schuss für Herren/Junioren in Leistungsklassen) und Finals nach internationalen Vorgaben. Präzise Regeltexte und technische Vorschriften (Waffenmaße, Gewichte, Schussserien) sind in der DSB Sportordnung und den einschlägigen Technischen Regeln beschrieben.
 
Trainingstipps:
- Fokus auf Griff, Armspannung und Finger /Abzugsgefühl. Atem und Konzentrationstraining (z. B. Atemrhythmen, Visualisierung) bringen schnelle Fortschritte. Trockenübungen (Trigger control ohne Schuss) sind sehr effektiv.
 
Euer Ansprechpartner:
Andreas Glock 
 Referent Luftdruck
Aktuelle Rundenkämpfe und Wettbewerbe:
05.10.2025  | ||
Zwischenergebnisse Lupi Landesliga  | ||



